Neueste Meldung
19. April 2021
"wortblind"
Diana Brandt Olm engagiert sich in der Sebsthilfegruppe "Wortblind" für Menschen, die schlecht lesen und schreiben und die von der Digitalisierung profitieren können; im Internet vertreten unter wortblind-lueneburg.de und in der Corona-Zeit besonders kreativ unter alphabetisierung.de.
In der Süddeutschen Zeitung vom 19. April antwortet Diana Brandt Olm in einem Interview den Fragen von Lilith Volkert.
06. April 2021
Kampagne „Lesen & Schreiben – Mein Schlüssel zur Welt“
Der Verein Anders lesen und lernen e.V. propagiert das Hölehrbuch für Schulkinder, die nicht reichtig lesen können.
Aber auch viele Erwachsene haben Probleme mit dem Lesen; hier setzt die Kampagne "Lesen & Schreiben – Mein Schlüssel zur Welt" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung an.
06. April 2021
Ein Buchgeschenk für 1 Million Schulkinder zum Welttag des Buches
Die Stiftung Lesen verschenkt gemeinsam mit ihren Partnern jedes Jahr ein eigens dafür geschriebenes Buch an Kinder der 4. und 5. Klassen, Förder-, Willkommens- und Übergangsklassen.
Nächster Termin
23. April 2021
Welttag des Buchs
Wir feiern das Lesen – feiern Sie mit!
Am 23. April 2021 ist es wieder so weit: Deutschlandweit feiern Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken, Schulen und Lesebegeisterte am UNESCO-Welttag des Buches ein großes Lesefest.
08. September 2021
Weltalphabetisierungstag
Der Weltalphabetisierungstag wurde von der UNESCO im Anschluss an die Weltkonferenz zur Beseitigung des Analphabetentums im September 1965 in Teheran ins Leben gerufen und am 8. September 1966 erstmals begangen.
Damit Kinder, die nicht richtig lesen können, gar nicht erst zu Analphabeten werden, propagiert der Verein Anders lesen und lernen e.V. Hörlehrbücher z.B. für Legastheniker.
18. September 2021
Tag des heiligen Josef von Copertino, des Heilgen der Legastheniker und Analphabeten
Josef Desa, der heilige Josef von Copertino, muss auch der Heilige der Legastheniker und Analphabeten sein. Er lebte im 17. Jahrhundert (17. Juni 1603-18. September 1663) und gilt als Schutzpatron der Schüler, Prüflinge und Flieger. Besonders schwer tat er sich mit Lesen und Schreiben, deshalb muss er auch der Heilge der Legastheniker und Analphabeten sein.
30. September 2021
Bundesweiter Aktionstag der Legasthenie und Dyskalkulie
Zum 30. September 2016 riefen der BVL und die Deutsche Kinderhilfe erstmals den Aktionstag der Legasthenie und Dyskalkulie auf. Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Eltern, Initiativen etc. können am 30.09. mit Aktionen im gesamten Bundesgebiet Kindern mit einer Legasthenie und Dyskalkulie eine Stimme geben.
19. November 2021
Bundesweiter Vorlesetag
Der Aktionstag findet seit 2004 jedes Jahr am dritten Freitag im November statt. Ziel ist es, Begeisterung für das Lesen und Vorlesen zu wecken.