Anders lesen und lernen e.V.  Der Hörlehrbuchclub   Ritter Kunibert hilft denen, die nicht lesen können

Eine sagt's der anderen

WiB

Vorlesen

Aktuelles

Neueste Meldung

19. September 2023

Für Menschen mit Leseeinschränkungen: Wie schütze ich meine Daten im Internet?

Sicher im Internet unterwegs 
Tipps und Tricks zum Schutz der persönlichen Daten

Hier herunterladbar: Broschüre in Leichter Sprache: „Sicher im Internet unterwegs – Tipps und Tricks zum Schutz der persönlichen Daten“.


In diesem Heft geht es darum:
Jeden Tag gehen Menschen ins Internet.
Dabei denken viele nicht daran:
Mit jeder Aktion im Internet
geben wir persönliche Daten von uns weiter.
Worauf muss man dabei achten?
Dieses Heft gibt Informationen und Tipps.
Damit Sie Ihre Daten gut schützen.
So können Sie das Internet gut nutzen.

mehr...

16. September 2023

Viel zum Thema Legasthenie bei alpha

https://www.ardalpha.de/wissen/psychologie/legasthenie-dyslexie-leseschwaeche-rechtschreibschwaeche-100.html

Hier gibt es eine ganz Reihe von Beiträgen zur Legasthenie, darunter vorab "Woher die Lese- und Eechtschreibstörung kommt" (noch nicht geklärt) und eine lange Aufzählung unterschiedlicher Beiträge der letzten Jahre. 

15. September 2023

BVL-Filme zum Tag der Lagsthenie

Neue Filme des BVL

Tag der Legasthenie & Dyskalkulie
Zum Tag der Legasthenie & Dyskalkulie e.V. präsentier der Bundesverband Legasthenie und Dykalkulie  in diesem Jahr gleich drei neue BVL-Filme: Je einen Film mit Erklärungen zu den Themen Legasthenie und Dyskalkulie und den neuen Imagefilm, dessen zentrale Aussage „Ich kann!“ lautet. Dieser Kurzfilm zeigt Personen in verschiedenen Lebenssituationen, denen durch ihre Legasthenie oder Dyskalkulie Steine in den Weg gelegt werden. Trotz der Herausforderung geben sie nicht auf und finden einen Weg, durch eine kreative Lösung an ihr Ziel zu kommen.



"Ich kann" 
Erklärfilm Legasthenie
Erklärfilm Dyskalkulie
 
 

Alle Meldungen


 

Nächster Termin

17. November 2023

Bundesweiter Vorlesetag

Jahresthema „Vorlesen Verbindet“

In diesem Jahr stellt die Aktion Lesen den Aktionstag 17. November unter das Jahresmotto „Vorlesen verbindet“. Denn gemeinsames Vorlesen verbinde und schaffe Nähe. Doch es könne noch viel mehr: "Es ist die wichtigste Voraussetzung, um selbst gut lesen zu lernen, bestärkt Kinder neugierig die Welt zu entdecken - und ist der Schlüssel für ihre Zukunft. "

Das diesjährige Motto stelle dies ins Scheinwerferlicht! Ob in Familie, Schule oder der Kita, zwischen Generationen, verschiedenen Herkunftsländern und Kulturen: "Verbindungen stärken Kinder, fördern den Austausch und überwinden Grenzen – sie schaffen Zusammenhalt und sind so vielfältig wie die Aktionen rund um den Bundesweiten Vorlesetag."

Ab September werden passende Leseempfehlungen auf die Website der Stiftung Lesen gestellt.

Mehr dazu  https://www.vorlesetag.de/mitmachen/materialien

Auch diese Seite verweist aufs Vorlesen, das Chancen schafft, ganz wie wir auch meinen: https://www.stiftunglesen.de/informieren/unsere-themen/vorlesen-schafft-chancen

Alle Termine

Datenschutzeinstellungen

Diese Webseite nutzt Cookies und tauscht Daten mit Partnern aus. Mit der weiteren Nutzung wird dazu eine Einwilligung erteilt. Weitere Informationen und Anpassen der Einstellungen jederzeit unter Datenschutz.